„Der Konsens“ – Europäisches Hansemuseum

„Der Konsens“ – Europäisches Hansemuseum

Beschreibung

Das Europäische Hansemuseum widmet sich dieser Kultur der politischen Entscheidungsfindung in einem Ausstellungs- und Bildungsprojekt, das zwischen dem 10. Mai und dem 8. Juli 2018 zu erleben war. Die Geschichte der Hanse und die aktuellen Herausforderungen einer handlungsfähigen Europäischen Union werden dabei auf verblüffende Weise verknüpft. Die Besucherinnen und Besucher erfahren, welche guten Gründe es für die oft schwierigen Verhandlungen um einen Konsens gibt, weshalb alle Beteiligten sich durch ein solches Verfahren größere politische Durchschlagskraft erhoffen – und die „Kleinen“ mehr Schutz vor den „Großen“.


Der Auftrag und die Umsetzung

Bei der Ausstellung standen wir vor der Herausforderung, dass eine Vielzahl von Werbemitteln und Dekorationsobjekten gefragt waren, die den Besucher:innen ein interaktives Erlebnis zuteil werden lassen sollten.
So gab es z.B. doppelseitig bedruckte Drehscheiben in einem eigens dafür angefertigten System, so dass die Scheiben schwebend gehalten wurden.
Mit BeMatrix Wänden erstellten wir kleine Informationsnischen, die sich einem Unterthema der Ausstellung widmeten.
Echte Eycatcher waren die Wandtattoos und die bedruckten Rollos, die wir an den Wänden abgehaben haben.
Herzstück war jedoch eine geschwungene Mittelwand, in die ein durchgängiges, bedrucktes Kedertuch eingesetzt wurde.

Weitere Portfolios

Portfolio-Kategorie
Aufbau Photopia 2021
Jetzt Kontakt aufnehmen

Carolin Fetzer
Geschäftsführung | CEO

Portrait Caroline Fetzer
Carolin Fetzer

+49 (0) 40 - 57 14 72 0